.

EUR / USD EUR / CAN EUR / YEN EUR / SwFr EUR / GBP

Philharmoniker Depot
WISSENSWERTES In Indien soll es das meiste Silber weltweit geben. Niemand weiß genau, wie viel des Metalls in privatem Besitz ist. Nicht zuletzt diese Spekulationen lassen den Silberpreis stark schwanken. Gewonnen wird Silber in großen Mengen in den peruanischen Anden, in Mexico und Australien. In Lateinamerika sind viele Minengebiete noch unerschlossen. Silber steckt heute in jedem Auto und jedem Computer und Bakterien bekämpfen kann es auch.

Silber wird laut Citi in den nächsten 6–12 Monaten 30 $/oz erreichen... Wie Investing.com berichtet, geht die Citigroup davon aus, dass Silber in den nächsten sechs bis zwölf Monaten auf 30 US-Dollar pro Unze steigen könnte. Unterstützung dürfte das Metall laut den Analysten durch Käufe in Folge des jüngsten Preiseinbruchs erhalten: "Wir sind der Meinung, dass die jüngste Preisschwäche eine gute Gelegenheit zum Kauf bietet und bestätigen unsere Prognose von 30 $/Unze Silber in den nächsten 6–12 Monaten, da das Wachstum in den USA anhält, selbst wenn das Wachstum in den Schwellenländern stagniert." "Wir gehen davon aus, dass Silber in Erwartung des Rückgangs der US-Zinsen und der realen Renditen, der wahrscheinlich mit einem erwarteten Umschwung des US-Wachstums im vierten Quartal 23 oder Anfang 2024 einhergehen wird, anziehen wird", erklären die Analysten der Citigroup weiter. "Dies dürfte den Dollar belasten, wobei die Ökonomen der Citi mit einer weiteren Abschwächung der US-Zinsen und des Dollars rechnen (DXY auf 96)." ..............................

https://www.goldseiten.de

Silber bewegte sich in den Vorwochen an die 26,21 USD mehrfach heran, konnte diese Hürde aber nicht überwinden. Mit dem anschließenden Rutsch unter 24,53 USD wurde ein Doppeltop ausgelöst, welches weiter Wirkung zeigt. von Marko Strehk ...............................................

Silber

Kursstand 23,50 USD

Widerstände: 24,53+26,21+26,90

Unterstützungen: 22,77+22,00+21,23

Rückblick

Silber bewegte sich in den Vorwochen an die 26,21 USD mehrfach heran, konnte diese Hürde aber nicht überwinden. Mit dem anschließenden Rutsch unter 24,53 USD wurde ein Doppeltop ausgelöst, welches weiter Wirkung zeigt.

Charttechnischer Ausblick

Weitere Abgaben sind bei Silber möglich, nachdem ein Doppeltop ausgelöst wurde. Ein Rückfall in Richtung der 22,77 USD, darunter bis 21,23 USD, könnte folgen. Eine Bodenbildung bleibt in diesem Fall abzuwarten. Sollte Silber die 24,53 USD schnell zurückerobern, könnte sich das Chartbild nochmals aufhellen, was einen Anstieg bis 26,21 USD nach sich ziehen dürfte.

Viele Grüße,

Marko Strehk - Technischer Analyst und Trader bei stock3

Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews keine Haftung.
Quelle: Godmode-trader.de Service der BörseGo AG

Silber unter Druck: Wie weit fällt der Silberpreis?... Der Silberpreis ging am gestrigen Donnerstag mit 24,42 US-Dollar pro Unze aus dem US-Futures-Handel (Juli-Kontrakt). Das entsprach 22,37 Euro. Damit brach der Kurs am gleichen Tag um jeweils mehr 4 Prozent ein. Im Vorwochenvergleich gab Silber auf Dollar-Basis 3 Prozent nach, während der Verlust in Euro sich auf 2 Prozent begrenzte. Silber hatte seit Anfang März eine steile Rally vollzogen. Denn am 08.03.23 notierte das Edelmetall noch mehr als 4 US-Dollar niedriger. Und US-Banken hatten zuletzt hohe Short-Positionen auf Silber aufgebaut: Silberpreis in Gefahr? US-Banken erhöhen Short-Position... Charttechnik... Wie geht es jetzt weiter? Wir betrachten die charttechnische Lage beim Euro-Silberpreis per 11. Mai 2023. Hier kam der Kurs nun vom Top bei 23,81 Euro am 4. Mai um 6 Prozent zurück. Dabei rutschte die Notierung zuletzt unter die markante Unterstützung von 22,50 Euro. Damit dürfte nun die Schwelle von 22 Euro zum Test anstehen. Auf dieser Höhe verläuft aktuell auch die 50-Tage-Linie. Die nächste bedeutende Unterstützung folgt dann bei 21,35 Euro. ..................................

https://www.goldreporter.de

Rekordnachfrage: Silber wird historisch knapp... Eine Rekordnachfrage aus fast allen Bereichen, das größte jährliche Defizit seit Beginn der Aufzeichnungen und Lagerbestände, die in drei Jahren um die Größe einer halben Jahresproduktion geschrumpft sind: Auf dem Silbermarkt zeichnet sich eine historische Knappheit ab. Der Preis spiegelt dies noch nicht wider. Silbernachfrage: 1,242 Mrd. Feinunzen... Bereits im Jahr 2021 hatte sich die Nachfrage nach Silber stark erholt. Im vergangenen Jahr stieg die Gesamtnachfrage um 18 % auf 1,242 Mrd. Feinunzen. Aus nahezu allen Bereichen wurden neue Höchststände vermeldet. Das berichtet das Silver Institute im Rahmen der World Silver Survey 2023. So stieg die Nachfrage aus der Industrie im Jahr 2022 auf 556,5 Mio. Feinunzen – ein Rekord. Dazu trug nicht zuletzt das erhebliche Wachstum der Nachfrage aus dem Bereich der Photovoltaik bei, der im letzten Jahr 140,3 Mio. Feinunzen Silber nachfragte. ................................

https://www.miningscout.de

 

Silber: Jetzt fließt auch Geld in die ETF!... Der Silberpreis arbeitet noch an einer Konsolidierung unter dem Jahreshoch. Die Rallye dürften aber viele Anleger nicht mitgemacht haben. Die Silber-ETF verzeichnen jetzt erst größere Zuflüsse. Offensichtlich wird so manchem Investor das Risiko am US-Banken- und Immobilienmarkt erst jetzt richtig bewusst. Anleger suchen sichere Häfen!... Edelmetalle bleiben bei vielen Investoren angesichts der Probleme im US-Bankensektor und am Gewerbeimmobilienmarkt bei vielen Anlegern gefragt. Erst am Mittwoch gab es erhebliche Probleme bei der First Republic Bank aus San Fransisco. Der Handel in der Aktie wurde mehr als ein halbes Dutzend Mal ausgesetzt. Gleichzeitig hatte die Federal Reserve bereits wieder in den Entzugs-Modus geschaltet. Seit der Pleite der Silicon Valley Bank und dem Zusammenbruch der Credit Suisse hat die US-Zentralbank dem Markt bereits 171 Mrd. US-Dollar binnen fünf Wochen entzogen, wie an ihrer Bilanz abzulesen ist. Der Fokus bleibt wohl auf der Inflation, deren Kernrate hartnäckig auf hohem Niveau verharrt. Dementsprechend dürfte es am kommenden Donnerstag den nächsten, wenn auch kleinen Zinsschritt (0,25%) geben. ..............................

https://rohstoffbrief.com

 

Silberpreis: Was kommt nach der steilen Rally?... Der Silberpreis hat seit Anfang März eine satte Rally absolviert. Wie stehen die technischen Chancen auf weitere Kursgewinne?  Silberpreis-Rally... Der Silberpreis ging am gestrigen Donnerstag mit 25,21 US-Dollar pro Unze aus dem US-Futures-Handel (Juli-Kontrakt). Das entsprach 22,87 Euro. Silber hat seit Anfang März eine ordentliche Rally aufs Parkett gelegt. Denn von 20,15 US-Dollar am 08.03.23 kletterte der Silberpreis zunächst um knapp 29 Prozent auf das Jahreshoch von 25,92 US-Dollar. Auf Euro-Basis fiel der Kursanstieg ein paar Prozentpunkte geringer aus. ................................

https://www.goldreporter.de

Silbernews übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben! - Copyright © by Silbernews.com 2006-2022

© by Silbernews.com